Erklärung Coinflip
Ein „Coinflip“ ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Entscheidung (normalerweise All-In) zu beschreiben, bei der kein Spieler einen klaren Vorteil hat.
Der Begriff wird lose verwendet, weil sogar ein 60/40 All-In (oder vielleicht sogar ein noch größerer Vorteil zugunsten eines Spielers) manchmal als Coinflip bezeichnet werden kann.
Der Begriff kommt von der Idee, dass eine faire Münze identische Chancen hat, entweder auf Kopf oder Zahl zu landen.
Beispiel für den Begriff Coinflip in einem Satz -> Sie sollten versuchen, unnötige Coinflips zu vermeiden, wenn Sie Ihre Varianz reduzieren wollen.
So verwenden Sie einen Coinflip als Teil Ihrer Pokerstrategie
Reine Coinflips haben wenig Vorteile (Sie können genauso gut Roulette spielen). Aufgrund der Natur des Spiels werden die Spieler jedoch häufig in Coinflip-Szenarien gebracht. Schauen Sie sich dafür folgendes Beispiel an:
Spieler A open-raist auf 3bb.
Spieler B macht eine 3bet auf 10bb.
Spieler A macht eine 4bet auf 25bb.
Spieler B geht All-In für 100bb.
Wenn Sie sich vorstellen, dass beide Spieler ungefähr 50% Equity haben, muss Spieler A gegen die 5bet mitgehen (zumindest in einem Cash Game). Dies liegt daran, dass er bereits 25 BB in den Pot investiert hat und daher nur 37,5% Equity benötigt, um bei einem Call Break-Even zu sein. Folden wäre ein Fehler, da das Callen eine höhere Erwartung mit sich bringt als das Folden, obwohl Hero kein klarer Favorit ist, um den Pot zu gewinnen, nachdem alle Chips reingegangen sind.
Wenn Spieler A stattdessen exakt 37,5% Pot Odds geboten bekommen hätte, könnte er technisch entscheiden, ob er callen oder folden sollte (es würde nichts an seiner Erwartung ändern, wenn es keine Rake gibt). Obwohl er ein Außenseiter ist, könnte das Callen immer noch als „Coinflip“ bezeichnet werden, da er erwartet, dass er bei einem Call auf lange Sicht Break-Even ist. Sie sehen daher, dass der Begriff Coinflip manchmal sogar dann verwendet werden kann, wenn ein Spieler einen signifikanten Equity-Vorteil hat.
Für diesen letzten Punkt gibt es jedoch normalerweise eine Grenze. Eine 80/20-Situation würde aufgrund des entscheidenden Vorteils, den der Spieler mit 80% Equtiy hat, nicht oft als „Coinflip“ bezeichnet werden.
Weitere nützliche Begriffserklärungen
Equity, Expectation, Expected Value, Equity Calculator